Heute, am 16.11.24 gab es den offiziellen Spatenstich für den Umbau unseres Rüsthauses. Dazu durfte Bgm. Mag. Bernd Osprian nicht nur die Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbandes LBDS Christian Leitgeb, BR Ing. Klaus Gehr und ABI Bernd Haller begrüßen. Auch die Vertreter der ausführenden Bauunternehmen, der Kollitsch Gruppe, des Ziviltechnikerbüros Acham sowie Sanitärbetriebs Pichler nahmen teil.
Da das Rüsthaus Krems in den letzten Jahren durch eine steigende Zahl an Mitgliedern an die Kapazitätsgrenze gelangte wurde der Umbau mit geplanten Baukosten von 1,7 Millionen € notwendig. Auch die immer häufiger auftretenden Unwettereinsätze erfordern mehr Lagerfläche für die eingesetzten Mittel. Die Umbaumaßnahmen sehen unter anderem die Erweiterung der Fahrzeughalle, die Errichtung eines Schlauchturms zur Reinigung von verschmutzen Einsatzmitteln, die Erweiterung der Sanitär-, Küchen-, und Umkleidebereiche vor. Die Dachfläche des Rüsthauses wird begrünt und mit einer 25 kWp Photovoltaikanlage versehen.
Osprian bedankte sich auch bei unseren beiden Kommandanten, die sich intensiv mit dem Umbau befassen. Einen besonderen Dank richtet HBI Thomas Pagger im Anschluss noch an unseren Kameraden Günter Bretterklieber. Unser Tilli hat immer ein wachsames Auge auf die Belange der Feuerwehr und unseres Rüsthauses. Daher wurde er während der Bauphase zu unserer Bauaufsicht erklärt. Die entsprechende Kleidung darf dabei natürlich nicht fehlen.
Nach dem symbolischen ersten Spatenstich gab es noch eine Stärkung für alle Anwesenden.